Bei industriellen Anwendungen ICH Industrieller hydraulischer Schwenkantrieb Muss häufig extremen Arbeitsbedingungen wie hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, stark korrosiver Umgebung sowie schwerer Belastung, Hochfrequenzbetrieb usw. standhalten. Um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit industrieller hydraulischer Drehantriebsgeräte unter diesen extremen Bedingungen sicherzustellen Wir konzentrieren uns auf die Materialauswahl und -handhabung. Wir wählen hochwertige Materialien mit hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit für die Herstellung von Schlüsselkomponenten wie Zahnrädern, Lagern, Hydraulikmotorgehäusen usw. entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und Umgebungen aus. Gleichzeitig sollten die notwendigen Wärmebehandlungen, Oberflächenbehandlungen und andere Prozesse an den Materialien durchgeführt werden, um ihre Härte und Verschleißfestigkeit zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Zweitens optimieren wir den konstruktiven Entwurf. Durch fortschrittliche Entwurfsmethoden wie die Finite-Elemente-Analyse (FEA) wird die Struktur des hydraulischen Drehantriebsgeräts genau berechnet und simuliert, um seine stabile Leistung auch unter extremen Belastungen sicherzustellen. Darüber hinaus verfolgen wir ein modulares Designkonzept, bei dem das Gerät für einen einfachen Austausch und eine einfache Wartung in mehrere unabhängige Module unterteilt wird, wodurch Wartungskosten und -zeit reduziert werden.
Das Hydrauliksystem ist der Kernbestandteil industrieller hydraulischer Drehantriebsgeräte und seine Leistung wirkt sich direkt auf die Effizienz und Stabilität des gesamten Geräts aus. Wir verwenden leistungsstarke Hydraulikkomponenten und fortschrittliche Steuerungsstrategien, um sicherzustellen, dass das Hydrauliksystem auch bei hohem Druck und Hochgeschwindigkeitsbetrieb einen stabilen Druck und eine stabile Durchflussleistung aufrechterhalten kann. Gleichzeitig sind wir mit Schutzeinrichtungen wie Sicherheitsventilen und Überströmventilen ausgestattet, um eine Überlastung und Beschädigung der Anlage zu verhindern.