INI Hydraulic Co., Ltd.

  • 27+

    Jahre Branchenerfahrung

  • 150000+

    Fabrikbereich

  • 450+

    Kompetente Mitarbeiter

  • 18+

    Fortschrittliche Produktionslinie

INI Hydraulic Co., Ltd. Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich das Unternehmen auf die Konstruktion und Herstellung von Hydraulikwinden, Hydraulikmotoren und Planetengetrieben spezialisiert. Wir sind einer der professionellen Baumaschinen Zubehör Lieferanten in Asien. Die Anpassung an die ausgeklügelten Gerätedesigns unserer Kunden ist unser Weg, auf dem Markt robust am Leben zu bleiben. Im Laufe von 26-Jahren, getrieben von der Verpflichtung, ständig Innovationen zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen, haben wir eine breite Palette von Produktlinien entwickelt, die auf unseren selbst entwickelten Technologien basieren. Das breite Spektrum an Produkten, die jeweils eng miteinander verknüpft sind, umfasst hydraulische und elektrische Winden, Planetengetriebe, Schwenkantriebe, Getriebeantriebe, Hydraulikmotoren, Pumpen und Hydrauliksysteme.

Die Zuverlässigkeit unserer Produkte hat sich in verschiedenen Anwendungen bewährt, darunter Industriemaschinen, Baumaschinen, Schiffs- und Decksmaschinen, Offshore-Ausrüstung, Bergbau- und Metallurgiemaschinen.

Darüber hinaus wurde unsere Produktqualität von mehreren weltweit renommierten Zertifizierungsstellen bestätigt. Zu den Zertifizierungen, die unsere Produkte erhalten haben, gehören das EG-Baumusterprüfzertifikat, das BV-MODE-Zertifikat, das DNV-GL-Zertifikat, das EG-Konformitätszertifikat, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Marineprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung. Bisher haben wir unsere Produkte neben unserem Heimatmarkt China auch in die USA, nach Deutschland, in die Niederlande, nach Australien, Russland, in die Türkei, nach Singapur, Japan, Südkorea, Malaysia, Vietnam, Indien und in den Iran exportiert. Unsere Logistik- und After-Sales-Services decken die ganze Welt schnell und zuverlässig im Interesse unserer Kunden ab.

EHRE & ZERTIFIKAT

Zu unseren Produkten gehören die EG-Baumusterprüfbescheinigung, das BV-, MODE-, DNV-, GL-Zertifikat, die EG-Konformitätsbescheinigung, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Schiffsprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung.

  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • Zertifikat für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • EG-Typenzertifikat
  • BV-Produktzertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • LR-Zertifikat
Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen
Teilen Sie es mit Ihnen
Weitere Nachrichten anzeigen

NACHRICHT SENDEN

Leave Your Message*

Branchenkenntnisse
1.Was sind die Hauptmerkmale der gewöhnlichen Winde der IYJ-Serie?
Der Gewöhnliche Winden der IYJ-Serie werden häufig zum Heben oder Ziehen schwerer Lasten verwendet und sind in verschiedenen Anwendungen wie Geländefahrzeugen, Booten, Baustellen und Industrieumgebungen zu finden.
Zugkapazität: Winden sind für die Bewältigung bestimmter Gewichtskapazitäten ausgelegt. Die Zugkapazität, oft in Pfund oder Kilogramm gemessen, gibt die maximale Last an, die die Winde bewältigen kann.
Kabel oder Seil: Bei Winden ist normalerweise ein Kabel oder synthetisches Seil um eine Trommel gewickelt. Material, Länge und Dicke des Kabels/Seils sind wichtige Faktoren, die die Leistung der Winde beeinflussen.
Stromquelle: Winden können aus verschiedenen Quellen angetrieben werden, einschließlich elektrischer, hydraulischer oder sogar manueller Betätigung. Elektrische Winden sind weit verbreitet und nutzen das elektrische System des Fahrzeugs oder eine externe Stromquelle.
Montageart: Winden können vorne oder hinten an Fahrzeugen, an Anhängern oder an festen Strukturen montiert werden. Die Montageart beeinflusst die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Winde.
Steuermechanismus: Winden sind mit verschiedenen Steuermechanismen ausgestattet, darunter kabelgebundene und kabellose Fernbedienungen. Einige verfügen möglicherweise auch über manuelle Steuerungsoptionen für zusätzliche Flexibilität.
Übersetzungsverhältnis: Das Übersetzungsverhältnis beeinflusst die Geschwindigkeit und Zugkraft der Winde. Winden verfügen häufig über mehrere Gangeinstellungen, um ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Kraft herzustellen.
Bremssystem: Eine gute Winde sollte über ein wirksames Bremssystem verfügen, um zu verhindern, dass die Last zurückrutscht, wenn die Winde nicht aktiv zieht.
Witterungsbeständigkeit: Winden können je nach Einsatz unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt sein. Witterungsbeständige Eigenschaften wie Versiegelungen und Beschichtungen können die Haltbarkeit erhöhen.
Überlastschutz: Einige Winden sind mit Überlastschutzmechanismen ausgestattet, um Schäden zu verhindern, falls die Last die Kapazität der Winde überschreitet.
Seilführung: Eine Seilführung ist eine Vorrichtung, die dazu dient, das Kabel oder Seil reibungslos auf die Trommel zu führen und so Reibung und Verschleiß zu minimieren.

2.Welche Sicherheitsmerkmale sind in die Konstruktion der Winde integriert?
Das Design von Gewöhnliche Winden der IYJ-Serie umfasst häufig verschiedene Sicherheitsfunktionen, um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten und Unfälle oder Verletzungen zu verhindern.
Überlastschutz: Gewöhnliche Winden der IYJ-Serie sind mit Überlastschutzmechanismen ausgestattet, um Schäden durch übermäßige Lasten zu verhindern. Dazu können Überlastkupplungen oder Vorrichtungen gehören, die die Winde auskuppeln oder begrenzen, wenn die Last einen vorgegebenen Schwellenwert überschreitet.
Bremssysteme: Winden verfügen normalerweise über Bremssysteme, um das Absenken der Last zu kontrollieren und unbeabsichtigte Bewegungen zu verhindern. Zu den gängigen Bremstypen gehören mechanische Bremsen, hydraulische Bremsen oder dynamische Bremssysteme.
Not-Aus-Taste (E-Stop): Mit einer Not-Aus-Taste können Bediener die Winde im Notfall schnell und einfach anhalten. Durch Drücken der Not-Aus-Taste wird ein Mechanismus aktiviert, der die Winde schnell auskuppelt.
Endschalter: Mit Endschaltern werden obere und untere Bewegungsgrenzen für die Winde eingestellt. Diese Schalter können die Winde automatisch stoppen, wenn die Last eine bestimmte Position erreicht, und so ein Überfahren oder eine Beschädigung verhindern.
Lasterkennung und -überwachung: Lasterkennungs- und -überwachungssysteme geben Echtzeit-Feedback darüber, ob die Last angehoben oder gezogen wird. Diese Informationen können verwendet werden, um eine Überlastung zu verhindern und sicherzustellen, dass die Winde innerhalb ihrer sicheren Arbeitslastgrenzen arbeitet.
Sicherheitsvorrichtungen für Drahtseile oder Kabel: Vorrichtungen wie Seilzieher, Kabelführungen oder Kabelspanner helfen bei der Führung und Verwaltung des Drahtseils oder Kabels und verringern so das Risiko von Hängenbleiben, Verheddern oder plötzlichem Lösen.
Automatische Bremsung bei Stromausfall: Die gewöhnlichen Winden der IYJ-Serie sind mit automatischen Bremssystemen ausgestattet, die bei einem Stromausfall eingreifen. Dadurch wird verhindert, dass die Last frei fällt oder die Winde die Kontrolle verliert.
Fernbedienung mit Totmannschalter: Winden, die mit Fernbedienungssystemen ausgestattet sind, verfügen möglicherweise über eine Totmannschalterfunktion. Der Totmannschalter erfordert einen kontinuierlichen Druck oder eine Aktivierung durch den Bediener, und wenn er losgelassen wird, stoppt die Winde automatisch.
Geschlossene Steuerungssysteme: Steuerungssysteme und Komponenten sind häufig in Schutzgehäusen untergebracht, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen, das Risiko von Schäden zu verringern und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Manuelle Überbrückung: Im Falle eines Ausfalls des elektronischen oder hydraulischen Systems verfügen die gewöhnlichen Winden der IYJ-Serie über manuelle Überbrückungsfunktionen. Dies ermöglicht dem Bediener die manuelle Steuerung der Winde mithilfe von Handkurbeln oder anderen manuellen Methoden.
Anti-Two-Block-System: Bei Kran- oder Hebeanwendungen ist häufig ein Anti-Two-Block-System eingebaut, um zu verhindern, dass der Haken oder Block die Auslegerspitze berührt, was zu Schäden oder Ausfall der Ausrüstung führen könnte.
Visuelle und akustische Alarme: Warnanzeigen wie Lichter oder Alarme können Bediener auf potenzielle Probleme aufmerksam machen, z. B. auf die Annäherung an Lastgrenzen oder Systemstörungen.
TOP