INI Hydraulic Co., Ltd.

  • 27+

    Jahre Branchenerfahrung

  • 150000+

    Fabrikbereich

  • 450+

    Kompetente Mitarbeiter

  • 18+

    Fortschrittliche Produktionslinie

INI Hydraulic Co., Ltd. Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich das Unternehmen auf die Konstruktion und Herstellung von Hydraulikwinden, Hydraulikmotoren und Planetengetrieben spezialisiert. Wir sind einer der professionellen Baumaschinen Zubehör Lieferanten in Asien. Die Anpassung an die ausgeklügelten Gerätedesigns unserer Kunden ist unser Weg, auf dem Markt robust am Leben zu bleiben. Im Laufe von 26-Jahren, getrieben von der Verpflichtung, ständig Innovationen zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen, haben wir eine breite Palette von Produktlinien entwickelt, die auf unseren selbst entwickelten Technologien basieren. Das breite Spektrum an Produkten, die jeweils eng miteinander verknüpft sind, umfasst hydraulische und elektrische Winden, Planetengetriebe, Schwenkantriebe, Getriebeantriebe, Hydraulikmotoren, Pumpen und Hydrauliksysteme.

Die Zuverlässigkeit unserer Produkte hat sich in verschiedenen Anwendungen bewährt, darunter Industriemaschinen, Baumaschinen, Schiffs- und Decksmaschinen, Offshore-Ausrüstung, Bergbau- und Metallurgiemaschinen.

Darüber hinaus wurde unsere Produktqualität von mehreren weltweit renommierten Zertifizierungsstellen bestätigt. Zu den Zertifizierungen, die unsere Produkte erhalten haben, gehören das EG-Baumusterprüfzertifikat, das BV-MODE-Zertifikat, das DNV-GL-Zertifikat, das EG-Konformitätszertifikat, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Marineprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung. Bisher haben wir unsere Produkte neben unserem Heimatmarkt China auch in die USA, nach Deutschland, in die Niederlande, nach Australien, Russland, in die Türkei, nach Singapur, Japan, Südkorea, Malaysia, Vietnam, Indien und in den Iran exportiert. Unsere Logistik- und After-Sales-Services decken die ganze Welt schnell und zuverlässig im Interesse unserer Kunden ab.

EHRE & ZERTIFIKAT

Zu unseren Produkten gehören die EG-Baumusterprüfbescheinigung, das BV-, MODE-, DNV-, GL-Zertifikat, die EG-Konformitätsbescheinigung, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Schiffsprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung.

  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • Zertifikat für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • EG-Typenzertifikat
  • BV-Produktzertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • LR-Zertifikat
Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen
Teilen Sie es mit Ihnen
Weitere Nachrichten anzeigen

NACHRICHT SENDEN

Leave Your Message*

Branchenkenntnisse
1. Arten von Schiffswinden
Schiffswinden Es gibt verschiedene Typen, von denen jeder für die Erfüllung spezifischer Funktionen im maritimen Einsatz konzipiert ist.
a)Ankerwinden: Ankerwinden spielen beim Ausbringen und Einholen von Ankern eine entscheidende Rolle und spielen eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Positionierung eines Schiffes. Diese Winden sind mit leistungsstarken Motoren und robusten Getriebesystemen ausgestattet, um das Gewicht der Anker effizient zu bewältigen und ein sicheres Ankern unter verschiedenen Meeresbedingungen zu gewährleisten.
b) Festmacherwinden: Festmacherwinden sind für die Sicherung eines Schiffes an einem Dock oder einem anderen Schiff unerlässlich. Diese Winden sind für die Bewältigung von Quer- und Längskräften beim Festmachen ausgelegt und sorgen für Stabilität und Sicherheit. Moderne Festmacherwinden verfügen häufig über fortschrittliche Steuerungssysteme für präzises Spannen und Lösen und tragen so zu effizienten und sicheren Festmachervorgängen bei.
c) Schleppwinden: Schleppwinden sind speziell für Schlepparbeiten konzipiert und werden üblicherweise zur Unterstützung anderer Schiffe oder Schleppstrukturen eingesetzt. Diese Winden zeichnen sich durch ihre hohe Zugkraft und dynamischen Bremssysteme aus und sorgen für kontrollierte und sichere Schleppmanöver. Schleppwinden sind bei Bergungseinsätzen, Notfalleinsätzen und Hafenhilfe von entscheidender Bedeutung.

2. Schlüsselkomponenten von Schiffswinden
Verständnis der Schlüsselkomponenten von Schiffswinden ist wichtig, um die Feinheiten ihrer Funktionsweise zu verstehen.
Trommel: Die Trommel ist ein zentrales Bauteil, das das Drahtseil oder Kabel speichert und abgibt. Das Design ist entscheidend und berücksichtigt Faktoren wie Kapazität, Durchmesser und Oberflächenbeschaffenheit. Unterschiedliche Trommelkonfigurationen decken verschiedene Anwendungen ab und gewährleisten ein effizientes Auf- und Abwickeln des Kabels während des Windenbetriebs.
Getriebe: Das Getriebe ist für die Kraftübertragung vom Motor auf die Trommel verantwortlich und ermöglicht die Geschwindigkeits- und Drehmomentsteuerung. Moderne Schiffswinden verfügen häufig über Planetengetriebesysteme, die eine kompakte Bauweise mit hoher Effizienz bieten. Um den hohen Belastungen und Kräften im Schiffseinsatz standzuhalten, ist die robuste Konstruktion des Getriebes von entscheidender Bedeutung.
Motor: Der Motor dient als Kraftpaket der Winde und wandelt elektrische oder hydraulische Energie in mechanische Leistung um. Elektromotoren sind in Schiffswinden weit verbreitet und bieten Zuverlässigkeit und einfache Steuerung. Die Nennleistung und der Typ des Motors werden auf der Grundlage des Verwendungszwecks der Winde und der betrieblichen Anforderungen der Meeresumgebung ausgewählt.
Bremssysteme: Bremssysteme sind entscheidend für den kontrollierten und sicheren Betrieb von Schiffswinden. Zum Stoppen und Halten der Last werden verschiedene Arten von Bremsen eingesetzt, beispielsweise Scheibenbremsen oder Bandbremsen. Notbremssysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit und bieten einen ausfallsicheren Mechanismus bei unvorhergesehenen Umständen.

3.Anwendungen im Offshore-Betrieb
Schiffswinden spielen bei verschiedenen Offshore-Einsätzen eine zentrale Rolle und tragen zur Effizienz und Sicherheit verschiedener Aufgaben bei.
Öl- und Gasexploration: Bei der Offshore-Öl- und Gasexploration werden Schiffswinden zum Ausbringen und Einholen von Geräten wie seismischen Sensoren, ferngesteuerten Fahrzeugen (ROVs) und Bohrwerkzeugen eingesetzt. Diese Winden gewährleisten eine präzise und kontrollierte Handhabung empfindlicher Ausrüstung in anspruchsvollen Offshore-Umgebungen.
Unterwasserbetrieb: Bei Unterwasserinstallationen und -wartungen sind häufig spezielle Schiffswinden erforderlich. Diese Winden unterstützen Aktivitäten wie die Verlegung von Unterwasserkabeln, die Installation von Pipelines und den Unterwasserbau. Ihr robustes Design und ihre präzisen Steuerungsmöglichkeiten sind entscheidend für den Erfolg komplexer Unterwasserprojekte.
Plattforminstallationen: Schiffswinden sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Installation und Positionierung von Offshore-Plattformen. Vom Heben schwerer Plattformkomponenten bis hin zur Unterstützung bei der genauen Platzierung von Strukturen tragen diese Winden zur allgemeinen Stabilität und Sicherheit von Offshore-Plattformen bei. Fortschrittliche Steuerungssysteme erhöhen die Präzision, die für solche kritischen Vorgänge erforderlich ist.
TOP