INI Hydraulic Co., Ltd.

  • 27+

    Jahre Branchenerfahrung

  • 150000+

    Fabrikbereich

  • 450+

    Kompetente Mitarbeiter

  • 18+

    Fortschrittliche Produktionslinie

INI Hydraulic Co., Ltd. Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich das Unternehmen auf die Konstruktion und Herstellung von Hydraulikwinden, Hydraulikmotoren und Planetengetrieben spezialisiert. Wir sind einer der professionellen Baumaschinen Zubehör Lieferanten in Asien. Die Anpassung an die ausgeklügelten Gerätedesigns unserer Kunden ist unser Weg, auf dem Markt robust am Leben zu bleiben. Im Laufe von 26-Jahren, getrieben von der Verpflichtung, ständig Innovationen zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen, haben wir eine breite Palette von Produktlinien entwickelt, die auf unseren selbst entwickelten Technologien basieren. Das breite Spektrum an Produkten, die jeweils eng miteinander verknüpft sind, umfasst hydraulische und elektrische Winden, Planetengetriebe, Schwenkantriebe, Getriebeantriebe, Hydraulikmotoren, Pumpen und Hydrauliksysteme.

Die Zuverlässigkeit unserer Produkte hat sich in verschiedenen Anwendungen bewährt, darunter Industriemaschinen, Baumaschinen, Schiffs- und Decksmaschinen, Offshore-Ausrüstung, Bergbau- und Metallurgiemaschinen.

Darüber hinaus wurde unsere Produktqualität von mehreren weltweit renommierten Zertifizierungsstellen bestätigt. Zu den Zertifizierungen, die unsere Produkte erhalten haben, gehören das EG-Baumusterprüfzertifikat, das BV-MODE-Zertifikat, das DNV-GL-Zertifikat, das EG-Konformitätszertifikat, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Marineprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung. Bisher haben wir unsere Produkte neben unserem Heimatmarkt China auch in die USA, nach Deutschland, in die Niederlande, nach Australien, Russland, in die Türkei, nach Singapur, Japan, Südkorea, Malaysia, Vietnam, Indien und in den Iran exportiert. Unsere Logistik- und After-Sales-Services decken die ganze Welt schnell und zuverlässig im Interesse unserer Kunden ab.

EHRE & ZERTIFIKAT

Zu unseren Produkten gehören die EG-Baumusterprüfbescheinigung, das BV-, MODE-, DNV-, GL-Zertifikat, die EG-Konformitätsbescheinigung, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Schiffsprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung.

  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • Zertifikat für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • EG-Typenzertifikat
  • BV-Produktzertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • LR-Zertifikat
Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen
Teilen Sie es mit Ihnen
Weitere Nachrichten anzeigen

NACHRICHT SENDEN

Leave Your Message*

Branchenkenntnisse
1.Wie ist das Getriebe bei einem Reiseantrieb aufgebaut?
Der Getriebemechanismus in einem Travel Drive ist eine entscheidende Komponente, die dafür verantwortlich ist, die Kraft des Motors in kontrollierte Bewegung umzuwandeln und mobilen Maschinen Mobilität zu verleihen.
Planetengetriebesystem: Viele Reiseantriebe verwenden ein Planetengetriebesystem. Bei dieser Konstruktion gibt es ein zentrales Sonnenrad, das von mehreren Planetenrädern umgeben ist. Diese Planetenräder sind auf einem Träger oder Stern montiert und werden von einem äußeren Zahnkranz umschlossen. Das Zusammenspiel zwischen Sonnenrad, Planetenrädern und Hohlrad ermöglicht eine kontrollierte Rotation und Drehmomentübertragung.
Motoranschluss: Der Motor, oft ein Hydraulik- oder Elektromotor, ist mit der Eingangswelle des Planetengetriebes verbunden. Die Eingangswelle kann direkt oder über zusätzliche Komponenten wie ein Getriebe mit dem Sonnenrad verbunden sein.
Abtriebswelle: Die Abtriebswelle, auch Antriebswelle genannt, ist mit dem Träger oder Stern verbunden, der die Planetenräder hält. Während sich die Planetenräder um das Sonnenrad drehen, treiben sie den Träger und die Abtriebswelle an, was zu einer Drehbewegung führt.
Gehäuse und Dichtungen: Der gesamte Getriebemechanismus ist in einem Gehäuse eingeschlossen, um ihn vor äußeren Einflüssen zu schützen und strukturelle Unterstützung zu bieten. Um eine Kontamination durch Schmutz, Wasser und andere Umwelteinflüsse zu verhindern, sind Dichtungen eingebaut.
Lagerunterstützung: Lager werden zur Unterstützung und Führung der rotierenden Komponenten verwendet, wodurch die Reibung verringert und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird. An verschiedenen Stellen im Getriebemechanismus sind Lager strategisch platziert.
Bremssystem: Fahrantriebe verfügen häufig über ein Bremssystem, um die Geschwindigkeit zu steuern und die Bewegung zu stoppen. Dies kann für den sicheren Betrieb mobiler Arbeitsmaschinen von entscheidender Bedeutung sein.
Übersetzungsverhältnisse und Konfiguration: Die Auswahl der Übersetzungsverhältnisse ist entscheidend, um die gewünschten Drehzahl- und Drehmomenteigenschaften für die spezifische Anwendung zu erreichen. Zur Optimierung des Kompromisses zwischen Drehzahl und Drehmoment können unterschiedliche Konfigurationen von Planetenradsätzen eingesetzt werden.
Materialien und Haltbarkeit: Die für die Konstruktion des Getriebemechanismus verwendeten Materialien werden im Hinblick auf Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit ausgewählt. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, können hochfeste Legierungen oder gehärteter Stahl verwendet werden.

2.Welche Faktoren bestimmen die Leistungsmerkmale eines Travel Drive?
Die Leistungsmerkmale eines Fahrantriebs, auch Raupenantrieb oder Achsantrieb genannt, werden durch verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit seiner Konstruktion, Konstruktion und Anwendung beeinflusst.
Größe und Typ des Fahrantriebs: Die physische Größe und der Typ des Fahrantriebs, einschließlich seiner Drehmoment- und Geschwindigkeitswerte, spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung seiner Leistungsmerkmale.
Motortyp und Leistung: Der im Fahrantrieb verwendete Motortyp (hydraulisch, elektrisch oder mechanisch) und seine Nennleistung beeinflussen die Geschwindigkeits- und Drehmomentfähigkeiten des Antriebs.
Untersetzungsverhältnis: Das Untersetzungsverhältnis im Fahrantrieb beeinflusst dessen Drehmomentabgabe und Geschwindigkeit. Die Wahl des Übersetzungsverhältnisses ist entscheidend, um die Leistung des Antriebs an die Anforderungen der Anwendung anzupassen.
Effizienz: Die Effizienz des Fahrantriebs, also das Verhältnis von Ausgangsleistung zu Eingangsleistung, beeinflusst dessen Gesamtleistung. Ein höherer Wirkungsgrad führt zu weniger Energieverlust und einer effektiveren Kraftübertragung.
Material und Konstruktion: Die für die Konstruktion des Fahrantriebs verwendeten Materialien beeinflussen dessen Festigkeit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Hochwertige Materialien tragen zu besserer Leistung und längerer Lebensdauer bei.
Abdichtung und Verhinderung von Verunreinigungen: Effektive Abdichtungen und der Schutz vor Verunreinigungen sind für die Zuverlässigkeit des Fahrantriebs von entscheidender Bedeutung. Eine ordnungsgemäße Abdichtung verhindert das Eindringen von Schmutz, Wasser und Fremdkörpern, die andernfalls zu vorzeitigem Verschleiß führen können.
Schmierung: Die ordnungsgemäße Schmierung der internen Komponenten ist entscheidend für die Reduzierung von Reibung und Verschleiß. Gut geschmierte Lager und Getriebe tragen zu einem reibungslosen Betrieb und einer verbesserten Leistung bei.
Tragfähigkeit: Die Fähigkeit des Fahrantriebs, sowohl radiale als auch axiale Lasten zu bewältigen, ist ein entscheidender Leistungsfaktor. Die Tragfähigkeit sollte den Anforderungen des jeweiligen Einsatzzwecks entsprechen.
Betriebsbedingungen: Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und raue Bedingungen können die Leistung des Fahrantriebs beeinträchtigen. Einige Fahrantriebe sind für bestimmte Betriebsumgebungen konzipiert.
Bremssystem: Das im Fahrantrieb integrierte Bremssystem beeinflusst dessen Bremsvermögen und die Gesamtsicherheit. Effektive Bremsen sind besonders bei Anwendungen, bei denen eine präzise Steuerung erforderlich ist, unerlässlich.
Stoßbelastungswiderstand: Die Fähigkeit des Reiseantrieb Plötzlichen und hohen Stoßbelastungen, sogenannten Stoßbelastungen, standzuhalten, ist ein wichtiger Gesichtspunkt, insbesondere bei Offroad- oder Heavy-Duty-Anwendungen.
TOP