INI Hydraulic Co., Ltd.

  • 27+

    Jahre Branchenerfahrung

  • 150000+

    Fabrikbereich

  • 450+

    Kompetente Mitarbeiter

  • 18+

    Fortschrittliche Produktionslinie

INI Hydraulic Co., Ltd. Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich das Unternehmen auf die Konstruktion und Herstellung von Hydraulikwinden, Hydraulikmotoren und Planetengetrieben spezialisiert. Wir sind einer der professionellen Baumaschinen Zubehör Lieferanten in Asien. Die Anpassung an die ausgeklügelten Gerätedesigns unserer Kunden ist unser Weg, auf dem Markt robust am Leben zu bleiben. Im Laufe von 26-Jahren, getrieben von der Verpflichtung, ständig Innovationen zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen, haben wir eine breite Palette von Produktlinien entwickelt, die auf unseren selbst entwickelten Technologien basieren. Das breite Spektrum an Produkten, die jeweils eng miteinander verknüpft sind, umfasst hydraulische und elektrische Winden, Planetengetriebe, Schwenkantriebe, Getriebeantriebe, Hydraulikmotoren, Pumpen und Hydrauliksysteme.

Die Zuverlässigkeit unserer Produkte hat sich in verschiedenen Anwendungen bewährt, darunter Industriemaschinen, Baumaschinen, Schiffs- und Decksmaschinen, Offshore-Ausrüstung, Bergbau- und Metallurgiemaschinen.

Darüber hinaus wurde unsere Produktqualität von mehreren weltweit renommierten Zertifizierungsstellen bestätigt. Zu den Zertifizierungen, die unsere Produkte erhalten haben, gehören das EG-Baumusterprüfzertifikat, das BV-MODE-Zertifikat, das DNV-GL-Zertifikat, das EG-Konformitätszertifikat, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Marineprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung. Bisher haben wir unsere Produkte neben unserem Heimatmarkt China auch in die USA, nach Deutschland, in die Niederlande, nach Australien, Russland, in die Türkei, nach Singapur, Japan, Südkorea, Malaysia, Vietnam, Indien und in den Iran exportiert. Unsere Logistik- und After-Sales-Services decken die ganze Welt schnell und zuverlässig im Interesse unserer Kunden ab.

EHRE & ZERTIFIKAT

Zu unseren Produkten gehören die EG-Baumusterprüfbescheinigung, das BV-, MODE-, DNV-, GL-Zertifikat, die EG-Konformitätsbescheinigung, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Schiffsprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung.

  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • Zertifikat für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • EG-Typenzertifikat
  • BV-Produktzertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • LR-Zertifikat
Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen
Teilen Sie es mit Ihnen
Weitere Nachrichten anzeigen

NACHRICHT SENDEN

Leave Your Message*

Branchenkenntnisse
1.Wie funktionieren hydraulische Übertragung?
Hydraulisch Übertragungsfahrten Arbeiten basierend auf den Prinzipien der Flüssigkeitsleistung unter Verwendung hydraulischer Flüssigkeit, um Kraft und Bewegung zu übertragen. Der grundlegende Arbeitsmechanismus beinhaltet die Umwandlung von mechanischer Energie in hydraulische Energie und umgekehrt.
Hydraulikflüssigkeit: Hydraulische Übertragungssysteme verwenden eine spezielle Flüssigkeit (normalerweise Öl) als Medium für die Stromübertragung. Diese Flüssigkeit wird für ihre inkompressible Natur und Fähigkeit zur effektiven Übertragung effektiv ausgewählt.
Komponenten: Zu den Schlüsselkomponenten eines hydraulischen Übertragungssystems gehören eine Pumpe, hydraulische Flüssigkeit, Ventile, ein Aktuator (wie ein hydraulischer Motor oder Zylinder) und manchmal ein Akkumulator.
Pumpe: Der Prozess beginnt mit einer Hydraulikpumpe. Die Pumpe zeichnet hydraulische Flüssigkeiten an und unter Druck gesetzt, wodurch ein Flüssigkeitsfluss erzeugt wird.
Übertragung von Flüssigkeit: Die unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit wird dann durch Ventile gerichtet, um den Durchfluss und die Richtung zu steuern. Ventile spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Bewegung der Flüssigkeit innerhalb des Systems.
Aktuator (Motor oder Zylinder): Die Hochdruckhydraulikflüssigkeit wird an einen Stellantrieb gerichtet, der je nach Anwendung ein hydraulischer Motor oder Zylinder sein kann. Der Aktuator wandelt die hydraulische Energie in mechanische Arbeit um.
Hydraulikmotor: Wenn das System eine Drehbewegung beinhaltet, treibt die Hydraulikflüssigkeit einen hydraulischen Motor an, wodurch die hydraulische Energie in Rotationsbewegung umgewandelt wird.
Hydraulikzylinder: In Anwendungen, die eine lineare Bewegung erfordern, treibt die Hydraulikflüssigkeit einen hydraulischen Zylinder an, der eine lineare mechanische Bewegung erzeugt.
Energieumwandlung: Der Aktuator, ob ein Motor oder einen Zylinder, umwandelt die hydraulische Energie wieder in mechanische Energie. Diese mechanische Energie wird dann verwendet, um die gewünschten Arbeiten durchzuführen, z. B. das Drehen einer Schaft oder das Bewegen einer Last.
Rückkehr von Flüssigkeit: Die Hydraulikflüssigkeit, die seine Arbeit durchführt, kehrt in ein Reservoir zurück, um den Hydraulikkreis zu vervollständigen. Dieses System mit geschlossenem Schleifen ermöglicht es, die Hydraulikflüssigkeit wiederverwendet zu werden.
Kontrolle und Regulation: Das gesamte System wird häufig durch Ventile und andere Komponenten gesteuert, die Druck, Fluss und Richtung der Hydraulikflüssigkeit regulieren. Diese Steuerung ermöglicht einen präzisen und effizienten Betrieb des hydraulischen Getriebeantriebs.

2. Welche Art von Wartung ist für hydraulische Übertragungsantriebe erforderlich?
Wartung für Übertragungsfahrten ist entscheidend, um eine optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Systems zu gewährleisten.
Flüssigkeitsprüfungen und -änderungen: Überprüfen Sie regelmäßig den Hydraulikflüssigkeitsspiegel, um sicherzustellen, dass er sich im empfohlenen Bereich befindet. MONITOR Der Zustand der Hydraulikflüssigkeit für Anzeichen von Kontamination, Abbau oder Schäumung.
Ändern Sie die Hydraulikflüssigkeit in festgelegten Intervallen basierend auf den Empfehlungen des Herstellers.
Filterersatz: Hydraulische Systeme verwenden Filter, um Verunreinigungen aus der Flüssigkeit zu entfernen. Inspizieren und ersetzen Sie Filter regelmäßig, um zu verhindern, dass Trümmer die Komponenten beschädigen.
Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers für Filterersatzintervalle.
Versiegelungsprüfung: Überprüfen Sie die Hydraulikdichtungen auf Anzeichen von Verschleiß, Lecks oder Beschädigungen. Undichende Dichtungen können zu einem Flüssigkeitsverlust und einer verringerten Systemeffizienz führen. Erzählen Sie alle beschädigten oder abgenutzten Dichtungen umgehend.
Temperaturüberwachung: Überwachen Sie die Betriebstemperatur des Hydrauliksystems. Hohe Temperaturen können den Abbau von Flüssigkeiten beschleunigen und die Effizienz verringern. Setzen Sie, dass Kühlsysteme, falls vorhanden, ordnungsgemäß funktionieren.
Gürtel- und Ketteninspektion: Wenn das hydraulische Getriebe Antriebsantrieb oder Ketten verwendet, untersuchen Sie sie auf Verschleiß, Spannung und Ausrichtung. Stellen Sie Gürtel und Ketten nach Bedarf an oder ersetzen Sie sie, um die richtige Spannung und Ausrichtung aufrechtzuerhalten.
Schmierung: Bewegliche Teile gemäß den Empfehlungen des Herstellers schmieren. Stellen Sie sicher, dass alle Schmierstellen ausreichend mit dem entsprechenden Schmierstoff versorgt sind.
Überprüfen Sie auf Lecks: Überprüfen Sie das Hydrauliksystem regelmäßig auf Anzeichen von Lecks. Lecks können zu einem Flüssigkeitsverlust, einer verringerten Leistung und potenziellen Schäden an Komponenten führen.
Ausrichtung und Kopplungsprüfungen: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten wie Pumpen, Motoren und Kupplungen ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Eine Fehlausrichtung kann zu vorzeitigem Verschleiß und verringerter Effizienz führen. Überprüfen Sie die Kupplungen auf Verschleiß und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Druck- und Leistungstest: Testen Sie regelmäßig den Druck und die Leistung des Hydrauliksystems, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Spezifikationen erfüllt werden.
Ventile und Steuerelemente überprüfen: Überprüfen Sie die Hydraulikventile und Steuerungen auf den ordnungsgemäßen Betrieb. Überprüfen Sie auf Anzeichen von Kleben oder Fehlfunktionen.
Entfernen oder ersetzen Sie die Ventile nach Bedarf.
TOP