INI Hydraulic Co., Ltd.

  • 27+

    Jahre Branchenerfahrung

  • 150000+

    Fabrikbereich

  • 450+

    Kompetente Mitarbeiter

  • 18+

    Fortschrittliche Produktionslinie

INI Hydraulic Co., Ltd. Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich das Unternehmen auf die Konstruktion und Herstellung von Hydraulikwinden, Hydraulikmotoren und Planetengetrieben spezialisiert. Wir sind einer der professionellen Baumaschinen Zubehör Lieferanten in Asien. Die Anpassung an die ausgeklügelten Gerätedesigns unserer Kunden ist unser Weg, auf dem Markt robust am Leben zu bleiben. Im Laufe von 26-Jahren, getrieben von der Verpflichtung, ständig Innovationen zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen, haben wir eine breite Palette von Produktlinien entwickelt, die auf unseren selbst entwickelten Technologien basieren. Das breite Spektrum an Produkten, die jeweils eng miteinander verknüpft sind, umfasst hydraulische und elektrische Winden, Planetengetriebe, Schwenkantriebe, Getriebeantriebe, Hydraulikmotoren, Pumpen und Hydrauliksysteme.

Die Zuverlässigkeit unserer Produkte hat sich in verschiedenen Anwendungen bewährt, darunter Industriemaschinen, Baumaschinen, Schiffs- und Decksmaschinen, Offshore-Ausrüstung, Bergbau- und Metallurgiemaschinen.

Darüber hinaus wurde unsere Produktqualität von mehreren weltweit renommierten Zertifizierungsstellen bestätigt. Zu den Zertifizierungen, die unsere Produkte erhalten haben, gehören das EG-Baumusterprüfzertifikat, das BV-MODE-Zertifikat, das DNV-GL-Zertifikat, das EG-Konformitätszertifikat, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Marineprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung. Bisher haben wir unsere Produkte neben unserem Heimatmarkt China auch in die USA, nach Deutschland, in die Niederlande, nach Australien, Russland, in die Türkei, nach Singapur, Japan, Südkorea, Malaysia, Vietnam, Indien und in den Iran exportiert. Unsere Logistik- und After-Sales-Services decken die ganze Welt schnell und zuverlässig im Interesse unserer Kunden ab.

EHRE & ZERTIFIKAT

Zu unseren Produkten gehören die EG-Baumusterprüfbescheinigung, das BV-, MODE-, DNV-, GL-Zertifikat, die EG-Konformitätsbescheinigung, das Zertifikat für die Typgenehmigung für Schiffsprodukte und die Lloyd’s Register-Qualitätssicherung.

  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • UDEM-Zertifikat
  • Zertifikat für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • EG-Typenzertifikat
  • BV-Produktzertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CCS-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • CE-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • DNV-Zertifikat
  • LR-Zertifikat
Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen
Teilen Sie es mit Ihnen
Weitere Nachrichten anzeigen

NACHRICHT SENDEN

Leave Your Message*

Branchenkenntnisse
1.In welchen Branchen oder Anwendungen werden Planetengetriebe häufig eingesetzt?
Planetengetriebe Aufgrund ihrer vielseitigen Design- und Leistungsmerkmale finden sie in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Hier sind einige gängige Branchen und Anwendungen, in denen Planetengetriebe häufig verwendet werden:
Automobilindustrie:Planetengetriebe werden häufig in Automatikgetrieben von Fahrzeugen eingesetzt.
Luft- und Raumfahrtindustrie: Sie werden in Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt, beispielsweise in Flugzeugfahrwerkssystemen und Satellitenmechanismen.
Industrielle Automatisierung: Planetengetriebe werden in Robotersystemen, Förderbändern und anderen industriellen Automatisierungsgeräten eingesetzt.
Bergbau und Baugewerbe: Schwere Maschinen im Bergbau und Baugewerbe, wie Bagger und Bulldozer, nutzen häufig Planetengetriebe zur Drehmomentvervielfachung.
Windkraftanlagen: Planetengetriebe sind integrale Komponenten im Antriebsstrang von Windkraftanlagen und helfen dabei, die langsame Drehung der Rotorblätter in eine höhere Drehzahl zur Stromerzeugung umzuwandeln.
Materialtransportgeräte: Gabelstapler, Kräne und Hebezeuge nutzen Planetengetriebe für die effiziente und kontrollierte Bewegung schwerer Lasten.
Öl- und Gasindustrie: Zu den Anwendungen gehören Pumpen, Kompressoren und Bohrgeräte, bei denen ein hohes Drehmoment und eine präzise Steuerung erforderlich sind.
Medizinische Geräte: Planetengetriebesysteme werden in verschiedenen medizinischen Geräten eingesetzt, darunter bildgebende Geräte und chirurgische Robotersysteme.
Erneuerbare Energiesysteme: Neben Windkraftanlagen finden sich Planetengetriebe auch in Solar-Tracking-Systemen zur Solarstromerzeugung.
Druckindustrie: Druckmaschinen nutzen Planetengetriebe zur präzisen Steuerung des Papiereinzugs und der Druckprozesse.
Werkzeugmaschinen: CNC-Maschinen und andere Präzisionsbearbeitungsgeräte verfügen häufig über Planetengetriebesysteme zur präzisen Bewegungssteuerung.
Schiffs- und Schiffsantriebe: Planetengetriebe werden in Schiffsantriebssystemen verwendet, um die Geschwindigkeit und Richtung von Schiffsmotoren zu steuern.
Textilindustrie: Textilmaschinen, einschließlich Spinn- und Webmaschinen, können Planetengetriebesysteme zur effizienten Kraftübertragung verwenden.
Schienenverkehr: Planetengetriebe sind in verschiedenen Komponenten von Schienensystemen zu finden, darunter Lokomotiven und Schienenfahrzeuge.
Stromerzeugung: Sie werden in Kraftwerken für Anwendungen wie die Steuerung der Drehzahl von Generatoren eingesetzt.

2.Wie erfolgt die Drehmomentübertragung in einem Planetengetriebe?
In einem Planetengetriebesystem erfolgt die Drehmomentübertragung durch das Zusammenspiel von Sonnenrad, Planetenrädern und Hohlrad. Das Design des Planetengetriebesystems ermöglicht eine vielseitige Drehmomentverteilung und Abtriebsgeschwindigkeitssteuerung.
Eingangsdrehmoment (Sonnenrad): Das Eingangsdrehmoment wird auf das Sonnenrad ausgeübt, das sich normalerweise in der Mitte des Planetengetriebesystems befindet. Das Sonnenrad erhält eine Rotationseingabe von einer externen Energiequelle, beispielsweise einem Motor.
Eingriff der Planetenräder: Die Planetenräder sind auf einem Träger montiert und zwischen dem Sonnenrad und dem Hohlrad positioniert. Die Planetenräder kämmen sowohl mit dem Sonnenrad als auch mit den Innenzähnen des Hohlrads.
Drehung der Planetenräder: Wenn sich das Sonnenrad dreht, treibt es aufgrund ihres Eingriffs mit dem Sonnenrad die Planetenräder um ihre eigene Achse an. Durch die Drehung der Planetenräder drehen sie sich um das Sonnenrad.
Planetenträger Bewegung: Der Träger, der die Planetenräder hält, kann sich um seine eigene Achse drehen. Die Drehung des Trägers wird durch die kombinierte Bewegung der rotierenden Planetenräder und deren Eingriff mit dem Hohlrad beeinflusst.
Wechselwirkung des Hohlrads: Die Außenzähne der Planetenräder kämmen auch mit den Innenzähnen des Hohlrads. Durch die Drehung der Planetenräder dreht sich das Hohlrad um seine eigene Achse.
Abtriebsdrehmoment (Hohlrad): Das Abtriebsdrehmoment wird auf das Hohlrad übertragen. Die Drehung des Hohlrads ist die Abtriebsbewegung des Planetengetriebesystems. Das Hohlrad dient als Abtriebselement und überträgt das Drehmoment an die angeschlossene Last oder das angeschlossene System.
Die einzigartige Konfiguration des Planetengetriebesystems ermöglicht verschiedene Kombinationen von Antriebs-, Abtriebs- und Trägerbewegungen, was zu unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen und Drehmomentverteilungen führt. Durch die Steuerung der Eingangsdrehzahl und des auf das Sonnenrad ausgeübten Drehmoments ermöglicht das Planetengetriebesystem eine Reihe von Ausgangsdrehzahlen und -drehmomenten und macht es zu einer vielseitigen Komponente in vielen mechanischen Systemen, wie etwa Automatikgetrieben in Fahrzeugen und Industriemaschinen.
TOP